Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Esslingen

Bündnis 90/Die Grünen

Menü
Menü schließen
Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • 29. Januar Telefonische Bürgersprechstunde mit Andrea Lindlohr MdL
  • 3. Februar Telefonische Bürgersprechstunde mit Matthias Gastel
  • 30. Januar Artenschutz und Biodiversität
  • Anmeldung
  • Anmeldung: Für verlässlichen Bahnverkehr Tübingen – Stuttgart
  • Datenschutzerklärung
  • Gemeinsam Zukunft gestalten – Klimaneutrale Zukunft
  • Impressum
  • live
  • Mitmachen
  • Online-Veranstaltungen
  • Testlauf
  • Testlauf
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Wohnzimmergespräch mit Alexander Salomon
  • Wohnzimmergespräch mit Andre Baumann
  • Wohnzimmergespräch mit Petra Olschowski
Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Online-Veranstaltungen
    • Wohnzimmergespräch mit Andre Baumann
    • Wohnzimmergespräch mit Alexander Salomon
    • Wohnzimmergespräch mit Petra Olschowski
  • Mitmachen
    • zurück zu www.gruene-es.de
Suchformular
Suche schließen
Hauptmenü:
  • Online-Veranstaltungen
    • Wohnzimmergespräch mit Andre Baumann
    • Wohnzimmergespräch mit Alexander Salomon
    • Wohnzimmergespräch mit Petra Olschowski
  • Mitmachen
    • zurück zu www.gruene-es.de

Mitmachen

Diese Internetseite ist Teil des Angebotes von Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Esslingen.
Für weitere Inhalte, Kontaktmöglichkeiten und Details verweisen wir auf www.gruene-es.de.


Ich habe Interesse an Bündnis 90/Die Grünen …

… und möchte Mitglied werden.
… und bitte um einen Anruf oder einen Kontakt.

Ich vertrete einen Ortsverband …

… und möchte einen Veranstaltungstermin melden.
… und benötige Unterstützung bei einem Streaming-Termin.

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    auf der Startseite
    >> Veranstaltungen

    • Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis

      Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den letzten Wochen und Tagen alles...
    • Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein

      Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.
    • Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor

      Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa Paus als neue Ministerin für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Die Haushalts- und Finanzexpertin war zuvor federführend an der Entwicklung der Kindergrundsicherung beteiligt.
    • Frühwarnstufe im Notfallplan Gas

      Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern die Frühwarnstufe im „Notfallplan Gas“ ausgerufen. Das bedeutet nicht, dass bereits jetzt Versorgungslücken drohen. Aber es zeigt, wie ernst die Lage ist. Es gibt unseren Behörden die Möglichkeit, sich besser vorzubereiten. Vor allem aber ist es ein weiterer Beweis dafür, wie dringend wir raus müssen aus den fossilen Energien. Zugleich müssen wir Energie einsparen, wo...
    • Entlastungspaket - Eine energiepolitische Unabhängigkeitserklärung

      Viele Menschen sind hart getroffen von den steigenden Preisen an der Supermarktkasse, auf der nächsten Heizrechnung, an der Zapfsäule. Wir bringen deshalb heute weitreichende Entlastungen auf den Weg – ganz besonders auch für diejenigen, die es am dringendsten brauchen, etwa mit der Energiepreispauschale und Unterstützung im Bereich der Mobilität. Zusätzlich wollen wir energiepolitisch unabhängig werden. Neben dem schnellstmöglichen Ausbau der...
    • Orientierung und Halt in schwierigen Zeiten

      Vor 100 Tagen ist die Ampel als Modernisierungskoalition angetreten. Jetzt müssen wir auch gute Krisenmanager*innen sein. Tagtäglich ringen wir um die besten Antworten. Die Herausforderungen sind groß. Ihnen stellen wir uns. Doch wir haben auch schon einiges erreicht: Klimaschutz ist zur Querschnittsaufgabe der gesamten Regierung geworden. Mit dem beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren rücken wir dem Ziel, von fossiler Energie endlich...
    • Gemeinsam nach vorne! Unser Vielfaltsförderprogramm

      Als Partei für gesellschaftliche Teilhabe wollen wir, dass sich alle Menschen gleichberechtigt in den politischen Prozess einbringen und politische Entscheidungen von einer Gruppe von Menschen getroffen werden, die so vielfältig wie die Gesellschaft selbst ist. Menschen mit vielfältigen Hintergründen, beispielsweise Menschen mit Migrationshintergrund, mit Behinderung, Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen sind sowohl in unserer Partei als auch in weiteren politischen...
    • Zukunft wird mit Frau gemacht! Unser Frauenförderprogramm

      Als feministische Partei möchten wir Gleichberechtigung in der Politik erreichen. Dafür braucht es mehr Frauen in den Gruppen, die politische Entscheidungen treffen. Uns ist klar, dass eine gute Zukunft nur mit Frauen in Verantwortungspositionen gestaltet werden kann. Damit wir diesem Ziel schon bei der baden-württembergischen Kommunalwahl 2024 näher kommen, starten wir im Juli 2022 mit unserem Frauenförderprogramm. Du kannst dir vorstellen...
    • Vergleich im Schiedsverfahren Boris Palmer

      Der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg hat am Sonntag einstimmig beschlossen, den Vergleichsvorschlag, den das Landesschiedsgericht im Parteiordnungsverfahren gegen Boris Palmer unterbreitet hat, anzunehmen. Boris Palmers Verhalten wird aufgrund verschiedener Verstöße gegen Grundsätze und Ordnung der Partei sanktioniert. Seine Mitgliedsrechte ruhen bis zum 31. Dezember 2023. Dazu erklären die Landesvorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller: „Wir haben mit dem schiedsgerichtlichen Verfahren...
    • Internationaler Frauentag: „Feministische Arbeit in Krisenzeiten wichtiger denn je“

      Anlässlich des Internationalen Frauentag am 8. März mahnen die Grünen-Landesvorsitzende Lena Schwelling und Anna Peters, frauenpolitische Sprecherin des Landesvorstands, das Vorantreiben frauenpolitischer Ziele auch in Krisenzeiten an: „Sowohl die Corona-Pandemie als auch die neusten Entwicklungen in der Ukraine zeigen schmerzhaft deutlich, dass Krisenzeiten Frauen und ihre feministischen Forderungen ausbremsen und ein gleichberechtigtes Leben zurückdrehen – ob global oder hier in Baden-Württemberg....
    • Informationen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

      Unsere ganze Solidarität gilt in diesen schweren Zeiten den Menschen in der Ukraine. Nach Angaben des UNHCR (2. März 2022) sind derzeit 875.000 Ukrainer*innen auf der Flucht. Wenn du über private Unterbringungsmöglichkeiten verfügst und Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen möchtest oder Gebäude zur Verfügung stellen kannst, wende dich bitte an die jeweilige Kreisverwaltung oder Gemeindeverwaltung. Eine aktuelle Zusammenstellung von Informationen zur Aufnahme...
    • Rückenwind durch neuen Mitgliederrekord

      Zum Jahresanfang erheben die politischen Parteien die bereinigten Mitgliederzahlen für das abgeschlossene Jahr. Hierzu erklären die Grünen-Landesvorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller: „Der bundesweite Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen bestätigt sich auch in Baden-Württemberg. Wir freuen uns sehr, dass wir im vergangenen Jahr 2.803 neue Mitstreiter*innen begrüßen durften. Unsere zahlreichen neuen Mitglieder kommen mit großer Lust auf inhaltliche Diskussion und politisches Engagement...
  • Rechtliche Hinweise / Impressum

    Dies ist ein Angebot von Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Esslingen. Rechtliche Hinweise / Impressum.

Zum Seitenanfang springen

Sende einen Kommentar oder eine Frage an diese Online-Veranstaltung

Frage gestellt